Kategorie: Allgemein

Teil(hab)e und herrsche

Teil(hab)e und herrsche Wenn Heiko Maas den Mund aufmacht, wünscht man sich schon bei den ersten Lauten, er hätte darauf verzichtet. Trotz seiner Maßanzüge macht der Bundesaußenminister selten eine gute Figur, wenn er sich zu weltpolitischen Fragen äußert. So auch am 6. Januar, als er sich auf den Weg nach Amman machte, um dort an einer Konferenz zur nuklearen Abrüstung teilzunehmen.… Read more →

Die gute Nachricht des Tages

30.06.2020 Die gute Nachricht des Tages Ann-Katrin Magnitz, im Lehramtsstudium für den rechtsnationalen „Flügel“ der AfD aktiv, will nun doch nicht in Bremen Geschichtsrevisionismus und Spanisch unterrichten.  Die Tochter des Bremer AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz zog es vor sich dem “normenverdeutlichendem Gespräch” mit der Bildungsbehörde zu entziehen, denn ein klares Bekenntnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit für Menschenwürde, Solidarität und Gleichberechtigung… Read more →

Endlosplackerei

ENDLOSPLACKEREI von Oliver Rast | jw vom 05.01.2021 Wir brauchen nicht drum herumreden, es ist eine Kampfansage: Zum Arbeitswochenauftakt ins neue Jahr schwadronierten Rainer Dulger und Monika Schnitzer im Duett über die Erhöhung der Lebensalterszeit. Sprich, sie wollen die Endlosplackerei der Mehrwertproduzenten. Beide spielen ihre Klassenrolle, wenngleich nicht sonderlich virtuos, eher tumb. Dulger als Frontläufer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände… Read more →

Genosse Holger Bühning ist gestorben

Adiós Holger – Genosse Holger Bühling ist am 28.11.2020 gestorben von Regine und Gerd-Rolf Unendliche Trauer über einen so wunderbaren Freund, einen Kommunisten und engagierten Friedenskämpfer.  Wir kennen uns seit vielen Jahrzehnten, oft sprach Holger vom „schönen Leben“, dass für ihn aber alles andere als einfach gewesen ist.  Es kommt zumindest nicht so oft vor,  dass Holger sich ab 2 0… Read more →

Friedrich Engels zum 200.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH FRIEDRICH ENGELS Am 28. November 1820 wurde Engels als Sohn des Textilfabrikanten Friedrich Engels und dessen Frau Elisabeth in Barmen (heute ein Stadtteil von Wuppertal) geboren. Die Kommunistische Partei Britanniens (CPB) feiert gemeinsam mit der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) den 200. Geburtstag von Friedrich Engels. In Manchester veranstaltet die CPB zu diesem Anlass ein internationalistisches Treffen, bei dem… Read more →