Kategorie: Allgemein

Streik der Pflegerinnen und Pfleger in Bremen

Streik der Pflegerinnen und Pfleger in Bremen Friedensforum unterstützt den Streik und verlangt mehr Geld für den medizinischen Bereich statt für Militär Die Gewerkschaft Verdi fordert für die im Pflegebereich Bediensteten bessere Bezahlung. Das Bremer Friedensforum solidarisiert sich mit dem Streikenden und weist auf die hohen Kosten hin, die für Militär, Rüstung und Krieg ausgegeben werden, anstatt dieses Geld in… Read more →

Die Linke Bremen: Juniorpartner reiht sich ein

Niedergang der Linkspartei Juniorpartner reiht sich ein  Die »Zeitenwende« macht es möglich: In Bremen hat die Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke einem Dringlichkeitsantrag der CDU anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine grundsätzlich die Zustimmung erteilt. Per Änderungsantrag justierten die drei Fraktionen zwar vor allem beim Ausdruck nach. Am Grundtenor, wonach der russische Präsident… Read more →

Aufrüstung Osteuropas via Bremerhaven

Aufrüstung Osteuropas via Bremerhaven 02.03.2023 | Das US-Militär bringt seit Wochen ununterbrochen verschiedenes Militärgerät über Bremerhaven nach Osteuropa und prägt in unerträglicher und unheilvoller Weise das Stadtbild, indem Tag und Nacht Panzer auf Tiefladern durch die Stadt auf die Autobahn Richtung Mannheim transportiert werden. Wieder einmal kann die deutsche Bundesregierung ihren Dienst als Drehscheibe für einen weiteren NATO-Krieg in relativer… Read more →

Eine Straße für Luise Otten-Röhrs

Bürgerantrag in Bremen gestellt Eine Straße für Luise Otten-Röhrs Die Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg hat einen Bürgerantrag gestellt, dass eine Straße in Bremen-Blumenau nach der Antifaschistin Luise Otten-Röhrs (1913 – 2000). Vom Naziregime wurde sie wegen Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilt später zu 10 Jahren Zuchthaus begnadigt. Gemeinsam mit dem Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann (1921 – 2018) arbeitete Luise Otten-Röhrs… Read more →

Arbeiter bangen um ihren Arbeitsplatz

Ölembargo  »Das ist alles nicht sicher« Bundeswirtschaftsminister Habeck besucht PCK-Raffinerie in Schwedt. Arbeiter nicht überzeugt von Alexander Reich Der Osten muss bluten, daran lässt Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) keinen Zweifel. Am Montag besuchte der Bundeswirtschaftsminister die PCK-Raffinerie im brandenburgischen Schwedt. Dort wird seit 1963 schwefelhaltiges Rohöl vom Ural (und noch nicht ganz so lange aus Sibirien) verarbeitet. Die Druschba-Pipeline… Read more →