
Nr. 3 / 2024 | Nr. 2 / 2024 | Nr. 1 / 2024
Nr. 1 / 2025 | Nr. 2 / 2025 | Nr. 3 / 2025
_________________________________________
2025
18.08.2025
CDU/CSU und AfD hetzen gegen Bürgergeldempfänger, SPD macht mit
Rechte Front gegen Sozialsystem
13.08.2025
Klinikum Links der Weser retten – Jetzt!
12.08.2025
Waffentransport nach Israel gestoppt
07.08.2025
Zollstreit: EU kauft sich frei
06.08.2025
80 Jahre Hiroshima und Nagasaki – Nie wieder Krieg!
05.08.2025
Schluss mit dem Genozid! Schluss mit der Blockade! Freiheit für Palästina!
04.08.2025
Nummer 3 / 2025 mit dem Schwerpunkt Bremer Bildungsmisere
03.08.2025
Bundeshaushalt 2026 beschlossen: Milliarden für Krieg – Kürzungen fürs Volk
01.08.2025
80 Jahre nach dem Abwurf US-amerikanischer Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki mit Hunderttausenden von Opfern ruft das Bremer Friedensforum am 6.8. um 17.00 Uhr zur Kundgebung auf dem Bremer Marktplatz auf.
Angesichts zunehmender kriegerischer Auseinandersetzungen, auch zwischen Atommächten, gerät ein Atomkrieg immer mehr in den Bereich des Möglichen. Dazu schreibt unser Roter Kommentator: Sehenden Auges
16.07.2025
Die EU ergreift weiterhin keine Maßnahmen gegen Israel aufgrund dessen Kriegsführung im Gazastreifen, die jüngsten Pläne zur Deportation der palästinensischen Bevölkerung eingeschlossen. Dies haben die EU-Außenminister am gestrigen Dienstag beschlossen. Demnach genügt die womöglich nur kurzfristige Ausweitung der israelischen Hilfslieferungen in den Gazastreifen, um Forderungen einiger EU-Staaten – darunter Spanien – nach zumindest einer Aussetzung des Assoziierungsabkommens mit Israel abzuwehren. Für die Verhinderung von Maßnahmen gegen Israels ultrarechte Regierung hatte sich insbesondere Deutschland stark gemacht …
27. Juni 2025
Uni Bremen verbietet Veranstaltung zum Umgang mit dem Genozid in Gaza
Das Rektorat der Uni Bremen hat die Veranstaltung mit Iris Hefetz (“Schweigen und Schuld – Psychologische Mechanismen im Umgang mit dem Genozid in Gaza”) am 27.06.25 verboten.
Download zum Artikel
BREMER RUNDSCHAU Nr. 2/2025 zum 8./9. Mai
Download BREMER RUNDSCHAU Mai 2025
April 2025
„Gut so! Die Einigung bringt ein Sondervermögen für die Modernisierung unserer Infrastruktur, Bildung oder auch Krankenhäuser auf dem Weg.“ Das verkündete die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (SPD) in einem Statement zum Infrastrukturfonds. Und das ist auch der Tenor weiterer Veröffentlichungen aus den Gewerkschaften. Aber stehen die Zeichen der Zeit nicht gerade auf Kriegsertüchtigung?
März 2025
Erklärung der DKP zum Abstimmungsverhalten der „Linken“ im Bundesrat.
Zugestimmt haben auch die Länder Mecklenburg-Vorpommern und Bremen, in denen „Die Linke“ an der Regierung beteiligt ist.
Linkspartei ignoriert historische Chance, Kriegstreiber zu stoppen
(Ich will Mitglied der DKP werden)
»Arbeiter haben kein Interesse an Krieg«
Im Bundestag wird über Aufrüstung abgestimmt. Gegendemo »Schluss mit den Kriegskrediten«. Ein jw-Gespräch mit Tabea Winter


Aktionstag der IG Metall am 15. März
Busse und Bahnen – oder Panzer?
Was in der gewerkschaftlichen Debatte allerdings viel stärker entwickelt werden muss ist die Frage, was für eine Industriepolitik wir wollen. Aktuell stehen die Zeichen auf Expansion der heimischen Rüstungsindustrie. Für den Erhalt des Planeten ist es nicht egal, ob grüner Stahl in Bussen, Bahnen und Schienen verbaut wird und eine Verkehrswende ermöglicht, oder in Kampfpanzern, …
Billionenkredit ‒ Merz schaltet die Plünderung auf Turbo
Das letzte Mal, als in der deutschen Politik derart mit Milliarden herumgeworfen wurde, war in der Bankenkrise. Wie praktisch, dass man die anstehende Kreditaufnahme, die die Billionengrenze durchbrechen dürfte, heute als “Sondervermögen” tarnen kann. Die Börsen meldeten gleich freudig einen Anstieg der Rüstungsaktien um mehr als zehn Prozent, nachdem die Meldungen über die finanziellen Absichten des künftigen Bundeskanzlers Friedrich Merz bekannt geworden waren. mehr
“Bereit sein, für Deutschland zu sterben” – angebliche Friedenspartei AfD fordert Rückkehr zur Wehrpflicht
Wenige Tage nach der Neuwahl verschärft sich ausgehend von den jüngsten Ereignissen in Washington der Ton aus den Kreisen der AfD zum Thema einer Rückkehr zur Wehrpflicht.
Bernd Baumann, der frisch gekürte erste parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, erklärte in einem ZDF-Interview, dass “der Wehrwille” bei jungen Menschen im Land eindeutig wieder mehr gefördert werden müsse. “Deutschland ist das Herz Europas, wirtschaftlich, technologisch, industriell. Ohne ein starkes Deutschland gibt es kein starkes Europa, also müssen wir die Bundeswehr aufrüsten; und das reicht nicht, wenn man ein paar Milliarden da reinsteckt. Da muss auch der Wehrwille wieder da sein. “Die Soldaten müssen bereit sein, auch für Deutschland zu sterben, und das geht nicht, wenn man das Vaterland zum Kotzen findet (…).Die Bundeswehr müsse daher “moralisch, militärisch, finanziell auf neue Beine gestellt werden”, so Baumann ausführend.
Wo die deutschen Soldaten sterben sollen, sagte Baumann noch nicht. In Deutschland wird das wohl nicht sein, denn Deutschland ist ja von Freunden umgeben.
Wir fragen:
Worin unterscheidet sich die AfD in der Frage Krieg und Frieden von CDU/CSU, SPD, Grünen, FDP und in Teilen der Die Linke?
Bremen beschließt Bundeswehr-Werbeverbot

BREMER RUNDSCHAU Nr. 1 / März 2025
Download BREMER RUNDSCHAU März 2025
8. März – Internationaler Frauentag
Solidarität mit den Streikenden!
Heraus zum 8. März!
Download DKP-Flyer zum 8. März
10.02.2025
Wir, in ver.di gewerkschaftlich organisierte Trambahnfahrerinnen und Trambahnfahrer aus München, nehmen es nicht hin, dass wir die Straßenbahn (Typ T1, Wagen 2804) mit Werbung für eine angebliche ´Karriere bei der Bundeswehr´ durch München fahren sollen.
Für uns gilt:
- Arbeiter schießen nicht auf Arbeiter!
- Metaller bauen keine Panzer!
- Transportarbeiter transportieren kein Militärgerät!
- Trambahnfahrer fahren keine Bundeswehrtram!
Unterstützt uns dabei mit Eurer Unterschrift!
02.02.2025
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee in Oswiecim bei Krakau
Der deutsche Kanzler war in einem auf Englisch geführten Interview dadurch aufgefallen, das er einseitig und ausschließlich den USA für den Sieg über den deutschen Faschismus und die Wiedereinführung der Demokratie im Nachkriegsdeutschland gedankt hatte.
“Indem er den Preis, den die Sowjetunion für die Befreiung der Welt von Hitlers Komplizen gezahlt hat, absichtlich verschweigt, schändet der Bundeskanzler nicht nur das Andenken an Millionen von Sowjetbürgern verschiedener Nationalitäten, die im Kampf gegen den Faschismus gefallen sind, sondern verzerrt auch grob die Wahrheit.” (Alexander Wenediktow)
Zum Thema dokumentieren wir hier einen Leserbrief aus der jw vom 01.02.2025 von dem Bremer Kommunisten Gerd-Rolf Rosenberger
Januar 2025
DKP-Friedensinfo / Januar-2025
STOP Rüstung
Flugblatt DKP Bremen
STOP Raketenstationierung in Deutschland
Flugblatt DKP Bremen
Dezember 2024
Viele Tausende Kolleginnen und Kollegen sollen jetzt entlassen werden
BR sprach mit Paul (geänderter Name), einem Kollegen bei Thyssenkrupp in Bremen-Nord über das Thema „Deindustrialisierung und Entlassungen“ in Deutschland
Das kapitalistische Deutschland kriselt. Die aufgrund verhängter Sanktionen gegen Russland dramatisch steigenden Energiekosten und anderer ungünstiger Rahmenbedingungen sind seit 2022 tausende Unternehmen insolvent gegangen oder produzieren jetzt im Ausland. In 2024 sogar 24% mehr als im letzten Jahr. Die Infrastruktur zerfällt, Stellenabbau, es schrumpft überall – vor allem in den Geldbörsen der Arbeiterklasse.
Hier weiterlesen > BR-Interview- Entlassungen“
Zur theoretischen Vertiefung empfehlen wir: Sozialpartnerschaft oder Klassenkampf