BR Archiv 2019 – 2024 2024 16.12.2024 „Zeit für Kriegsmentalität“ NATO-Generalsekretär Mark Rutte fordert von den NATO-Staaten Europas einen Schwenk hin zu einer „Kriegsmentalität“. Demnach hält das Militärbündnis es für möglich, dass es in „vier bis fünf Jahren“ im Krieg mit Russland steht. Schon heute lebe man „sicherlich“ nicht mehr „im Frieden“, erklärte Rutte vergangene Woche auf einer Veranstaltung, die… Read more →
Kategorie: Allgemein
Ackern für die Grundsicherung
Ackern für die Grundsicherung Kapitalboss fordert wiederholt längere Arbeitszeiten. Sozialverband VdK moniert geringen Mindestlohn Es ist eine Art Masche von Rainer Dulger: im Vierteljahrestakt »Reformen« bei Rente und Arbeitszeiten zu fordern. Der Werktag müsse »flexibilisiert«, das Loch in der Rentenkasse gestopft werden, wurde der Boss der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) am Neujahrstag bei dpa zitiert. Bald gingen nämlich die… Read more →
Der Bürgermeister für den Frieden in Aktion
Der Bürgermeister für den Frieden in Aktion Deutsche Kriegspolitik, reaktionärer Staatsumbau und die Bremer Praxis In Bremen zeigte Bürgermeister Bovenschulte, dass die Militarisierung der Gesellschaft in seinem Verantwortungsbereich in vollem Gang ist. Zum Auftakt des Chanukka-Lichterfests haben Militärrabbiner Schmuel Havlin und der Bürgermeister für den Frieden Andreas Bovenschulte am Donnerstag (07.12.2023) die erste Kerze am riesengroßen Leuchter vor dem Bremer… Read more →
Atomwaffen für Europa
Atomwaffen für Europa In Deutschland erstarkt die Forderung nach einer atomaren Bewaffnung der EU. Einem Plädoyer des in Berlin recht einflussreichen Publizisten Herfried Münkler, „Europa“ müsse „atomare Fähigkeiten aufbauen“, hat sich jetzt auch der ehemalige deutsche Außenminister Josef Fischer (Bündnis 90/Die Grünen) angeschlossen: „Die EU braucht eine eigene atomare Abschreckung“, behauptet Fischer. Begründet wird die Forderung, die von auflagenstarken deutschen… Read more →
Unterm Rotlicht: Demographie
Unterm Rotlicht: Demographie 06.12.2023 | Ist das nun eine Entwarnung? Die Deutsche Rentenversicherung teilte jüngst mit, dass die »demographische Belastung deutlich weniger zunehmen« werde als bisher erwartet, die Finanzierung der Rente mithin stabil sei. Zugrunde liegt dabei die neue Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes, wonach der Anteil der Alten an der Bevölkerung in den kommenden Jahren weniger deutlich ansteigt als bisher… Read more →